DER KARRIERENAVIGATOR

Blog für Management, Karriere & Recruiting
Es werden Wissen und Ideen von nahezu 200 Top-Performern aus Wirtschaft, Sport und Kreativwirtschaft abgebildet. Zusammengestellt hat es einer der laut Fast Company innovativsten Geschäftsleute überhaupt: Tim Ferriss. Er ist Investor, Business Angel, Autor und Unternehmer, Gastgeber der Tim Ferriss Show und Produzent von Podcasts, in denen er erfolgreiche Menschen nach ihren Erfolgsgeheimnissen fragt. Ü
Ich hatte Ihnen ja versprochen, dass ich meine in der Weihnachtspause gelesenen Bücher nach und nach hier auf dem Blog vorstelle. Ich fange mit dem an, das mich am meisten überrascht hat: „Principles: Life and Work“ von Ray Dalio (Simon & Schuster, 2017). Überrascht hat es mich deshalb, weil es im Vergleich zu anderer Managementliteratur sehr persönlich und ehrlich ist.
Vor ein paar Jahren saß ich in einem wunderschönen Seminarhotel an der Ruhr und wollte nach 20 Minuten wieder gehen. Thema des Seminars war das Erlernen der „Sechs-Hüte-Methode“ nach Edward de Bono, auch „Sechsfarben-Denken“ oder „Sechs Denkhüte“ genannt. Ich möchte Ihnen dieses Prinzip und das zugrundeliegende Buch deshalb vorstellen, weil ich gerade derzeit immer wieder an diesen Klassiker erinnert werde.
Worauf achten Sie, wenn Sie Ihr Projekt planen und Ihr Projektteam zusammenstellen? Lassen Sie mich raten: Sie definieren das gewünschte Ergebnis und suchen die Leute, die fachlich das können, was sie brauchen, um das Projekt zum Erfolg zu führen. So auch ein ehemaliger Kollege von mir, der ein wirklich großes Projekt zu leiten hatte, nämlich die Programmierung einer App für einen Dienstleistungskonzern. Am Ende wurde es zwar ein Erfolg, aber wir haben viele Abende beisammengesessen, weil es andauernd zu Schwierigkeiten kam.
Warum es aus Unternehmenssicht Sinn macht, IT-Fachkräfte auf Interimsbasis zu beschaffen, liegt auf der Hand: Produktlebenszyklen werden kürzer, Time-to-Market-Anforderungen steigen, Innovationsdruck ist zum Standard geworden. Wer da keine flexible Struktur aus IT-Spezialisten hat, die sich schnell und professionell auf dynamische Märkte einstellen kann, verliert den Anschluss. Die top itservices hat das erkannt und darum vermitteln wir ja schon lange auf höchstem Niveau geeignete IT Experten für zeitlich begrenzte Projekte.
Warum es aus Unternehmenssicht Sinn macht, IT-Fachkräfte auf Interimsbasis zu beschaffen, liegt auf der Hand: Produktlebenszyklen werden kürzer, Time-to-Market-Anforderungen steigen, Innovationsdruck ist zum Standard geworden. Wer da keine flexible Struktur aus IT-Spezialisten hat, die sich schnell und professionell auf dynamische Märkte einstellen kann, verliert den Anschluss. Die top itservices hat das erkannt und darum vermitteln wir ja schon lange auf höchstem Niveau geeignete IT Experten für zeitlich begrenzte Projekte.
Zeige 1 zu 6 von 19
Auf dem Blog „Der Karrierenavigator“ erhalten Sie regelmäßig Denkanstöße zu den Themenfeldern Führung, Karriere und Personal.

KATEGORIEN